Meldungen

Gruppenfoto AK Windenergie des LEE
Der AK Windenergie beim Fachaustausch im Rathaus Stralsund.
20.09.2022

Austausch zur Konfliktvermeidung beim Windenergieausbau

Wie wir den Ausbau der Windenergie vor Ort konfliktarm und naturverträglich gestalten können, stand im Mittelpunkt des Austausches der Landesenergieagenturen in Stralsund am 15. und 16. September. KNE-Geschäftsführer Michael Krieger stellte dort Möglichkeiten vor, wie die Rahmenbedingungen für die Konfliktarbeit vor Ort verbessert werden können. Neben den bereits mit einigen Landesenergieagenturen geschlossenen Kooperationen mit dem Kompetenzzentrum, empfiehlt das KNE die ausreichende Ausstattung der Agenturen mit Fonds, um Mediatorinnen und Mediatoren vor Ort einzusetzen. Außerdem wird eine Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Genehmigungsbehörden in wesentlichen Bausteinen der Konflikterkennung und Konfliktarbeit als zielführend empfunden. Andere Themen des Treffens waren die Akzeptanz in der Bevölkerung für den Ausbau der Windenergie, der Einsatz von Schwefelhexafluid in Rotorblättern als klimaschädlicher Verbundwerkstoff und die aktuellen Gesetzesinitiativen auf Bundesebene. Das nächste bundesweite Treffen der Landesenergieagenturen wird im Frühjahr 2023 im niederbayerischen Straubing stattfinden.

Das KNE unterstützt bei der Bearbeitung von Konflikten

Als unabhängige und neutrale Einrichtung unterstützt das KNE dabei, bei Konflikten naturverträgliche und gemeinschaftlich getragene Lösungen zu finden. Dabei ist es entscheidend, die Interessen aller Beteiligten gleichermaßen zu berücksichtigen und gemeinsam und auf Augenhöhe Lösungen zu erarbeiten. Bei Bedarf vermittelt das KNE Mediatoren und -Mediatorinnen aus der jeweiligen Region zur Unterstützung der Konfliktlösung vor Ort.
mehr lesen
Paragraph, ©malp - adobe.stock.com
Foto: ©malp - adobe.stock.com
20.09.2022

Was ist neu am neuen Bundesnaturschutzgesetz?

Veranstaltung des KNE thematisiert Änderung des BNatSchG zur Beschleunigung des Ausbaus der Windenergie

Mit dem Vierten Gesetz zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG)  sollen die Genehmigungsverfahren für den Ausbau der Windenergie an Land vereinfacht und beschleunigt werden. Das Vierte Gesetz konkretisiert die Signifikanzprüfung bezüglich der Tötungs- und Verletzungsrisiken ausgewählter Brutvogelarten und trifft Klarstellungen bezüglich Ausnahmegenehmigungen. Daneben treffen die neuen Regelungen Festlegungen zur Inanspruchnahme von Landschaftsschutzgebieten durch die Windenergie an Land, überführt die artenschutzrechtlichen Regelungen zum Repowering von Bundesimmissionsschutz- in das Bundesnaturschutzgesetz und bestimmt, dass nationale Artenhilfsprogramme geschaffen werden. In (bislang) zwei Online-Veranstaltungen am 15. und 19. September mit insgesamt gut 350 Teilnehmenden stellten Dr. Silke Christiansen und Holger Ohlenburg vom KNE in einem interdisziplinären Vortrag die Neuerungen des geänderten Bundesnaturschutzgesetzes aus rechtlicher und fachlicher Sicht vor. Dabei lag der Fokus auf dem neuen Paragrafen 45b BNatSchG und der dazugehörigen Anlage 1 des Gesetzes zu den Bereichen kollisionsgefährdeter Brutvogelarten und den fachlich anerkannten Schutzmaßnahmen. Erste Kommentierungen aus der Praxis von Seiten der Windenergiebranche und der Naturschutzverbände verdeutlichten darüber hinaus, wo in der Praxis Herausforderungen und Risiken in Bezug auf die neue Rechtslage bestehen, wo aber auch mögliche Chancen liegen.

Die Diskussion zeigte: Es gibt noch offene Fragen und weiteren Gesprächsbedarf

Die Teilnehmenden erörterten in kleinen Gruppen individuelle Bedarfe und Sichtweisen. In der abschließenden Runde zeigte sich, dass insgesamt noch viele Fragen bezüglich des neuen Gesetzes zu klären sind. Es bleibt daher abzuwarten, wie die Regelungen in der Praxis mit Leben gefüllt werden und ob es zu guten Lösungen im Genehmigungsverfahren kommt. Das KNE regt einen frühen Austausch der relevanten Akteure an.
mehr lesen
Illustration Gluehbirne auf gelbem Grund
19.09.2022

Biodiversitätskrise – unterschätzt?

KNE-Lesetipp

Isbell et al. (2022): Expert perspectives on global biodiversity loss and its drivers and impacts on people. Neben der Klimakrise rückt die rasante Abnahme der lokalen und globalen Artenvielfalt langsam, aber sicher ins öffentliche Bewusstsein. Jüngst äußerte sich der Vize-Präsident der Europäischen Kommission, Frans Timmermanns, in einem Interview im Guardian dazu: “We are killing species at an unprecedented rate. And killing those species will make our survival less likely. If we can get that concept into people’s minds more broadly, I am sure politicians will have to react to people’s outcry: ‘Well, fix this before you kill us.” [1] Timmermanns stützt sich dabei auf die Zahl von einer Million vom Aussterben bedrohten Arten, aus dem Global Assessment Report 2019 des IPBES (Weltbiodiversitätsrat der Vereinten Nationen).

Welchen Wert hat Artenvielfalt eigentlich, wie schützt man sie?

Sogenannte Entscheider - das meint sowohl politische Amtsträger und Amtsträgerinnen als auch Personen in Führungspositionen in der freien Wirtschaft -  stehen heutzutage oftmals vor einem Informationsdilemma. So gibt es eine Fülle an Informationen und „Experten und Expertinnen“, die den Zustand der Umwelt und insbesondere der Biodiversität vermeintlich darlegen können. Dabei besteht jedoch das große Risiko, dass hierbei auf „eingefahrene“ Mainstream-Ansichten zurückgegriffen wird, die nicht selten im konkreten Fall ineffizient, ineffektiv oder gar gänzlich kontraindiziert sind. Mit dieser Thematik befasst sich die StudieExpert perspectives on global biodiversity loss and its drivers and impacts on people” im Fachmagazin Frontiers in Ecology and the Environment, die auf Umfragen basiert. Sie zeigt unter anderem auf, dass mehrere klar identifizierbare Schädigungsfaktoren hinsichtlich der Artenvielfalt sich gegenseitig verstärken und, dass Wissenslücken oftmals durch „Fachmeinungen“ gefüllt werden. Hierzu wird die verstärkte Konsultation von Experten und Expertinnen nahegelegt, welche einer sonst unterrepräsentierten Minderheit angehören.

Welche Informationen werden zugrunde gelegt?

Wesentlicher Hinweis der an der Studie Beteiligten vorweg: aufgrund der Komplexität der weltweiten Ökosysteme kann es keine „all-inclusive-Lösungen“ geben. Denn, insbesondere die taxonomischen und geografischen Wissenslücken seien immens. So wurde in den letzten 20 Jahren nur etwa 1 Prozent der bekannten Spezies überhaupt auf das Risiko des Aussterbens hin untersucht – diese fundamentale Unkenntnis an sich sei bereits bemerkenswert. Die befragten Fachleute gingen davon aus, dass im Mittel zirka 30 Prozent aller Spezies seit dem Jahr 1500 (auslaufendes Mittelalter) entweder bereits ausgerottet oder davon bedroht sind. In der Fachwelt bestehe Einigkeit darüber, dass die Artenvielfalt in Zukunft weiter abnehmen werde. Dementsprechend würden die Funktionsweise von Ökosystemen und die für den Menschen lebensnotwendigen sog. „ecosystem services“ (Ökosystemdienstleistungen) erheblich beeinträchtigt. Durch die Befragung von bisher „vernachlässigten“ Perspektiven und wenig betrachteten Lebensräumen, spreche vieles für eine deutliche Negativkorrektur der bisherigen Prognosen. Hervorzuheben sei in diesem Zusammenhang, dass vermehrt weibliche Expertinnen und solche des „globalen Südens“ zu divergierenden Einschätzungen und Erkenntnissen kämen. Ihre Stimmen seien daher besonders wertvoll, um Wissenslücken besser zu schließen. Weiterhin gehen einige Experten davon aus, dass durch eine gezielte und nachhaltige Steigerung der Bemühungen für einen wirksamen Artenschutz zumindest eine von drei gefährden Arten bis zum Jahr 2100 gerettet werden könnte. Das herkömmliche Schutzprinzip: Ein Schutzgebiet definieren und vorwiegend dort Artenschutz betreiben – hat sich jedoch als nicht wirkungsvoll genug herausgestellt.

Fazit

Die anspruchsvolle Wissenschaftsstudie liefert eine breit zugängliche und qualitativ hochwertige Entscheidungshilfe in Umwelt- und Biodiversitätsfragen. Die Studie ist mit Illustrationen und Darstellungen gut verständlich aufbereitet. Die Botschaft an die Leserschaft: „Wir drehen uns selbst den Hahn ab“ – sehr salopp ausgedrückt. Viele der Kern-Erkenntnisse decken sich mit bisher bekannten Tendenzen, nämlich, dass der Artenschutz in seiner aktuellen Form nur unzureichende Wirkung entfaltet – die Gründe differieren hierbei je nach Region bzw. Lebensraum. Sehr positiv und hilfreich ist die aufgezeigte Förderung einer pluralistischen Expertenkultur. Durch die Anhörung von bisher unterrepräsentierten Experten und Expertinnen könnten die (politischen) Wissenslücken ggf. deutlich wirkungsvoller geschlossen werden. Darüber hinaus dürfte eine inklusive Entscheidungskultur in Umweltfragen tendenziell die Akzeptanz der jeweiligen Strategien stärken. [1] „Wir vernichten Arten in einem noch nie dagewesenen Ausmaß. Wenn wir diese Arten töten, wird unser Überleben unwahrscheinlicher. Wenn es uns gelingt, dieses Bewusstsein zu schärfen, werden die Politiker sicher auf den Aufschrei der Menschen reagieren müssen: Bringt das in Ordnung, bevor ihr uns umbringt.“ Quelle:  Isbell et al. (2022): Expert perspectives on global biodiversity loss and its drivers and impacts on people. 10 S.
mehr lesen
Gondel Windenergielage
12.09.2022

Neue KNE-Publikation: Fortschreibung der Synopse zu Antikollisionssystemen zur Verminderung von Vogelkollisionen

Mit der Synopse „Detektionssysteme zur ereignisbezogenen Abschaltung von Windenergieanlagen zum Schutz von tagaktiven Brutvögeln“ stellt das KNE eine aktualisierte Systemübersicht mit den wichtigsten Daten und Kennzahlen zu Antikollisionssystemen vor. Die dritte Fortschreibung der Synopse liefert einen Überblick über die Funktionsweise und den aktuellen Erkenntnisstand über die Leistungsfähigkeit der verschiedenenen Technologien. Bisher bekannte Einschränkungen und geplante Vorhaben zur weiteren Entwicklung und Erprobung sind aufgelistet. Erstmalig werden auch Systeme zur Abschaltung während landwirtschaftlicher Bewirtschaftungsereignisse aufgenommen. Die von der Autorin Eva Schuster erstellte Übersicht umfasst eine Auswahl derjenigen Systeme, die nach Einschätzung des KNE das Potenzial besitzen als Schutzmaßnahme eingesetzt zu werden. Die Informationen, insbesondere zur Erfassungsreichweite und Erfassungsrate, bieten Orientierung für die Einschätzung der grundsätzlichen Eignung. Die Angaben in der Synopse stammen von den Systemherstellern und geben Ergebnisse aus veröffentlichten Erprobungsvorhaben wider. Technische Detektionssysteme zur ereignisbezogenen Abschaltung von Windenergieanlagen, auch Antikollisionssysteme genannt, besitzen das Potenzial, Vogelkollisionen wirkungsvoll zu vermeiden: die Windenergieanlage wird in den Trudelmodus versetzt, wenn sich eine kollisionsgefährdete Vogelart dem Gefahrenbereich einer Anlage nähert. Eine ausreichende Leistungsfähigkeit vorausgesetzt, kann ein Antikollisionssystem dadurch ein rechtlich relevantes Tötungsrisiko senken. Für interessierte Praxisakteure und Fachbehörden bietet das KNE am 20. September ein Rückfragekolloquium zur Synopse an. Welche Informationen sind der Synopse zu entnehmen? Beziehungsweise, wie ist die Synopse zu lesen und zu interpretieren? Sind neue Systeme gegenüber der Vorgängerversion hinzugekommen? Wo gibt es neue Wissensstände? Welches sind die wesentlichen technischen Neuerungen?
mehr lesen
12.09.2022

Neue KNE-Publikation: Fortschreibung der Synopse zu Antikollisionssystemen zur Verminderung von Vogelkollisionen

  • Aktualisierung und Erweiterung der Systemübersicht
  • Rückfragekolloquium am 20.09.2022
Mit der Synopse „Detektionssysteme zur ereignisbezogenen Abschaltung von Windenergieanlagen zum Schutz von tagaktiven Brutvögeln“ legt das Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) jetzt eine aktualisierte Systemübersicht mit den wichtigsten Daten und Kennzahlen zu Antikollisionssystemen vor. Damit trägt das KNE der kontinuierlichen Weiterentwicklung und dem Potenzial der Systeme zur Verminderung von Vogelkollisionen an Windenergieanlagen Rechnung. Die Angaben in der Synopse stammen von den Systemherstellern und geben Ergebnisse aus veröffentlichten Erprobungsvorhaben wider. „Mit dieser dritten Fortschreibung liefert die Synopse einen Überblick über die Funktionsweise und den aktuellen Erkenntnisstand über die Leistungsfähigkeit der Technologien. Bisher bekannte Einschränkungen und geplante Vorhaben zur weiteren Entwicklung und Erprobung sind aufgelistet. Erstmalig werden auch Systeme zur Abschaltung während landwirtschaftlicher Bewirtschaftungsereignisse aufgenommen“, erläutert Dr. Elke Bruns, stellvertretende Direktorin des KNE. Gegenüber dem Stand von 2020 wurden zwei neue Systeme aufgenommen, andere Systeme haben sich weiterentwickelt beziehungsweise haben Erprobungsergebnisse vorgelegt. „Grundsätzlich lässt sich sagen, dass eine Verbesserung der Erfassungsreichweite und des Klassifizierungserfolges von Vögeln beobachtet werden kann“, stellt Bruns weiter fest. Technische Detektionssysteme zur ereignisbezogenen Abschaltung von Windenergieanlagen, auch Antikollisionssysteme genannt, besitzen das Potenzial, Vogelkollisionen wirkungsvoll zu vermeiden: die Windenergieanlage wird in den Trudelmodus versetzt, wenn sich eine kollisionsgefährdete Vogelart dem Gefahrenbereich einer Anlage nähert. Eine ausreichende Leistungsfähigkeit vorausgesetzt, kann ein Antikollisionssystem dadurch ein rechtlich relevantes Tötungsrisiko senken. Die nun vorliegende Übersicht umfasst eine Auswahl derjenigen Systeme, die nach Einschätzung des KNE bereits jetzt oder zukünftig als Schutzmaßnahme eingesetzt werden könnten. Die Angaben, insbesondere zur Erfassungsreichweite und Erfassungsrate, bieten Orientierung für die Einschätzung der grundsätzlichen Eignung im Einzelfall. Für interessierte Praxisakteure und Fachbehörden bietet das KNE am 20. September ein Rückfragekolloquium zur Synopse an. Welche Informationen sind der Synopse zu entnehmen? Beziehungsweise, wie ist die Synopse zu lesen und zu interpretieren? Sind neue Systeme gegenüber der Vorgängerversion hinzugekommen? Wo gibt es neue Wissensstände? Welches sind die wesentlichen technischen Neuerungen?
mehr lesen
Schulunterricht zu erneuerbaren Energien, Foto: © Gorodenkoff – adobe.stock.com
Foto: © Gorodenkoff – adobe.stock.com
09.09.2022

Erneuerbare Energien „gehen in die Schule“

Mit der Klimakrise, den erneuerbaren Energien und einer naturverträglichen Energiewende kann man sich nicht früh genug auseinandersetzen. Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres haben daher Prof. Barbara Brüning, Burkhart Brüning und KNE-Geschäftsführer Michael Krieger beim Cornelsen-Schulbuchverlag gemeinsam das Themenheft „Erneuerbare Energien im Diskurs“ veröffentlicht. Das nun vorliegende Heft umfasst Literatur, Beispiele, Übungen und Kopiervorlagen für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe. Es bietet einen generellen Überblick über erneuerbare Energien – von der Windenergieanlage bis zur Gezeitenkraft - und behandelt die verschiedenen ethischen, sozialen, technischen und konfliktären Themen rund um die Energiewende. Kinder und Jugendliche können unter anderem anhand von Praxisbeispielen die Entstehung von Konflikten beim Ausbau der erneuerbaren Energien - insbesondere mit dem Landschaftsbild und dem Artenschutz - kennenlernen und selbst Lösungen erarbeiten. Der beispielhafte Umgang mit Konflikten orientiert sich am Vorgehen des KNE und dessen Mediatorinnen und Mediatoren. Aus dem Inhalt
  • Urstoffe als Grundlage erneuerbarer Energien.
  • Was sind erneuerbare (regenerative) Energien?
  • Technische Anwendungen erneuerbarer Energien.
  • Erneuerbare Energien und ethische Fragen.
  • Erneuerbare Energien und Akzeptanz vor Ort.
  • Eine klimaneutrale Schule gestalten.
Weitere Informationen zum Themenheft Erneuerbare Energien im Diskurs Quelle: Brüning, B.; Brüning, B.; Krieger, M. (2022): Erneuerbare Energien im Diskurs · Mit Projektideen für eine klimanteutrale Schule (2022). Themenhefte Sekundarstufe. Fächerübergreifend · Klasse 7-10. Cornelsen Pädagogik. 80 S.

Diskurs: Nur noch kurz die Welt retten

Im neuen KNE-Jahrbuch K 22 erläutert Autorin Barbara Brüning, wie Bildung von der Kita bis zur Sekundarstufe II das Fundament für das Verständnis von technischer Produktion, effizienter Nutzung und nachhaltigem Verbrauch, von gesellschaftlicher Bedeutung und individueller Verantwortlichkeit legt und umreißt damit eine der bedeutendsten Querschnittsaufgaben unseres Bildungssystems.
mehr lesen
Hummel fliegt ueber Bluete
© Vera Kuttelvaserova - stock.adobe.com
09.09.2022

Naturschutz und Energiewende in Bewegung

Dieses Jahr ist ein wahrhaft bewegtes und das jetzt erschienene neue Jahrbuch des Kompetenzzentrums Naturschutz und Energiewende (KNE) spiegelt diese dramatischen Entwicklungen und Herausforderungen für den Arten- und Naturschutz sowie die Energiewende wider. Die Beiträge im K 22, der bereits fünften Jahrbuchausgabe, berichten aus der vielfältigen Arbeit des KNE und greifen neue Themen und Ansätze rund um Naturschutz und Energiewende auf. KNE-interne und externe Autoren und Autorinnen geben fachlich fundierte, kritische Einblicke in Themen der naturverträglichen Energiewende und werfen in ihren Texten immer auch einen Blick über den Tellerrand. Alle eint das Ziel, zum Gelingen der sich vollziehenden gesellschaftlichen Transformation zur Lösung der Klima- und der Biodiversitätskrise beizutragen.

Aus dem Inhalt (eine Auswahl):

  • Wer wenn nicht wir: Im Interview mit KNE-Direktor Dr. Torsten Raynal-Ehrke spricht Bundesumweltministerin Steffi Lemke über ihre Ziele und über Pläne und Maßnahmen, wie – in Zusammenarbeit mit den verschiedensten Akteuren – der Schutz des Klimas sowie der Schutz der Arten und der Biodiversität zügig und nachhaltig vorangetrieben werden sollen.
  • Wie bleibt man beständig in einer Welt des steten Wandels? Diese Frage zieht sich wie ein roter Faden durch die ersten sechs Jahre des KNE, die Torsten Raynal-Ehrke in seinem Beitrag Revue passieren lässt. Er zeigt auf, was sich am KNE bewährt und wo es sich geändert und angepasst hat.
  • Die Leiterin der KNE-Rechtsabteilung, Dr. Silke Christiansen, geht in ihrem Beitrag auf die Dramatik der Klimakrise und des massiven Biodiversitätsverlustes ein und beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit wir bewährte Instrumente des Artenschutzes auf den Prüfstand stellen und weiterentwickeln müssen.
  • KNE-Dialoggestalterin Tina Bär beschreibt kurzweilig und prägnant, welche steife Brise durch die Energieerzeugung Nordfrieslands weht und wie so manche Gewissheit durch den Lauf der Geschichte erschüttert wird. Ihr Fazit: „Von selbst geht nichts.“
  • Julia Wiehe, Referentin Solarenergie am KNE, geht der Frage nach, welchen Flächenbedarf die Freiflächen-Photovoltaik hat, und inwiefern Flächenangebot und heutige Anlagenleistungen korrelieren.
Mit dieser fünften Ausgabe endet die Jahrbuchreihe des KNE. Die freiwerdenden Ressourcen werden in neue öffentlichkeitswirksame Projekte fließen.
mehr lesen
K22_Tanja-M-Marotzke-13-300x300
Foto: Tanja M. Marotzke
09.09.2022

K 22 – Naturschutz und Energiewende in Bewegung

Das neue KNE-Jahrbuch K 22 ist erschienen, unter anderem mit einem Interview mit Bundesumweltministerin Steffi Lemke.

Dieses Jahr ist ein wahrhaft bewegtes und das jetzt erschienene neue Jahrbuch des Kompetenzzentrums Naturschutz und Energiewende (KNE) spiegelt diese dramatischen Entwicklungen und Herausforderungen für den Arten- und Naturschutz sowie die Energiewende wider. Die Beiträge im K 22, der bereits fünften Jahrbuchausgabe, berichten aus der vielfältigen Arbeit des KNE und greifen neue Themen und Ansätze rund um Naturschutz und Energiewende auf. KNE-interne und externe Autoren und Autorinnen geben fachlich fundierte, kritische Einblicke in Themen der naturverträglichen Energiewende und werfen in ihren Texten immer auch einen Blick über den Tellerrand. Alle eint das Ziel, zum Gelingen der sich vollziehenden gesellschaftlichen Transformation zur Lösung der Klima- und der Biodiversitätskrise beizutragen. Aus dem Inhalt (eine Auswahl):
  • Wer wenn nicht wir: Im Interview mit KNE-Direktor Dr. Torsten Raynal-Ehrke spricht Bundesumweltministerin Steffi Lemke über ihre Ziele und über Pläne und Maßnahmen, wie – in Zusammenarbeit mit den verschiedensten Akteuren – der Schutz des Klimas sowie der Schutz der Arten und der Biodiversität zügig und nachhaltig vorangetrieben werden sollen.
  • Wie bleibt man beständig in einer Welt des steten Wandels? Diese Frage zieht sich wie ein roter Faden durch die ersten sechs Jahre des KNE, die Torsten Raynal-Ehrke in seinem Beitrag Revue passieren lässt. Er zeigt auf, was sich am KNE bewährt und wo es sich geändert und angepasst hat.
  • Die Leiterin der KNE-Rechtsabteilung, Dr. Silke Christiansen, geht in ihrem Beitrag auf die Dramatik der Klimakrise und des massiven Biodiversitätsverlustes ein und beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit wir bewährte Instrumente des Artenschutzes auf den Prüfstand stellen und weiterentwickeln müssen.
  • KNE-Dialoggestalterin Tina Bär beschreibt kurzweilig und prägnant, welche steife Brise durch die Energieerzeugung Nordfrieslands weht und wie so manche Gewissheit durch den Lauf der Geschichte erschüttert wird. Ihr Fazit: „Von selbst geht nichts.“
  • Julia Wiehe, Referentin Solarenergie am KNE, geht der Frage nach, welchen Flächenbedarf die Freiflächen-Photovoltaik hat, und inwiefern Flächenangebot und heutige Anlagenleistungen korrelieren.
Mit dieser fünften Ausgabe endet die Jahrbuchreihe des KNE. Die freiwerdenden Ressourcen werden in neue öffentlichkeitswirksame Projekte fließen.
mehr lesen
Photvoltaikanlagen auf der Freifläche, Foto: Anke Ortmann
07.09.2022

KNE aktualisiert Übersicht über die Anwendung der Länderöffnungsklausel in den Bundesländern

Freiflächenanlagen auf Acker- und Grünlandflächen (Solaranlagen des ersten Segments) bleiben nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2023 grundsätzlich nicht förderfähig und sind vom Zuschlagsverfahren ausgeschlossen. Um Ausnahmen von dieser Regelung zu ermöglichen, wurde bereits im EEG 2017 in § 37c Absatz 2 die sogenannte Länderöffnungsklausel eingeführt. Nach dieser Klausel dürfen die Bundesländer durch Rechtsverordnung in ihrem Landesgebiet Acker- und Grünflächen in benachteiligten Gebieten für die Bebauung mit Freiflächenanlagen freigeben. Die benachteiligten landwirtschaftlichen Gebiete haben ihren Ursprung im EU-Landwirtschaftsrecht und sind durch die Richtlinie 86/465/EWG vom 14. Juli 1986 festgelegt. Mit dem EEG 2023 werden zusätzlich auf Grundlage von Artikel 32 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 von den Mitgliedstaaten neu definierte Gebiete einbezogen und die Kulisse erweitert. Für die Ausweisung dieser Flächen sind die Bundesländer zuständig. Im August 2022 hat Nordrhein-Westfalen nun als neuntes Bundesland eine Verordnung zur Öffnung der Ausschreibung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen (PV-FFA) beschlossen. Das KNE hat eine "Übersicht über die Anwendung der Länderöffnungsklausel für Photovoltaikanlangen nach § 37c EEG 2023" zusammengestellt, da die Verordnungen der Bundesländer unterschiedlich ausgestaltet wurden. Sie gibt einen Überblick über unterschiedliche Zuschlagsmengen, Flächentypen und Restriktionen in den Ländern und wird anlassbezogen ergänzt oder aktualisiert. Weitere Aktivitäten und Informationen zum Thema Photovoltaik
  • Digitale Broschüre „Wie Sie den Artenschutz in Solarparks optimieren - Hinweise zum Vorgehen für kommunale Akteure“
  • Übersicht „Handreichungen der Länder zu Naturschutz und Solarenergie-Freiflächenanlagen“
  • Übersicht „Kriterien für eine naturverträgliche Standortwahl für Solar-Freiflächenanlagen - Übersicht über die Einschätzung der Eignung verschiedener Flächentypen“
  • Übersicht „Kriterien für eine naturverträgliche Gestaltung von Solar-Freiflächenanlagen - Übersicht und Hinweise zur Gestaltung“
  • Meldung zum KNE-Forum "Naturverträgliche Solarparks" zu Standort- und Qualitätskriterien naturverträglicher Solarparks am 19. Januar 2021
  • Meldung zum Auftakt des KNE-Forums „Naturverträgliche Solarparks“ am 18. September 2020
  • KNE-Podcast #6 Wie verändern Solarparks unsere Landschaft?
  • KNE-Publikation "Auswirkungen von Solarparks auf das Landschaftsbild - Methoden zur Ermittlung und Bewertung"
  • KNE-Auswahlbibliografie „Photovoltaik-Freiflächenanlagen und Naturschutz“
mehr lesen
FOTO: 15. Sitzung des KNE-Beirates in Berlin. Zu Gast: Dr. Josef Tumbrinck, Sonderbeauftragter des BMUV für das nationale Artenhilfsprogramm. Foto: Jasmin Drägestein.
FOTO: 15. Sitzung des KNE-Beirates in Berlin. Zu Gast: Dr. Josef Tumbrinck, Sonderbeauftragter des BMUV für das nationale Artenhilfsprogramm. Foto: Jasmin Drägestein.
05.09.2022

Artenschutz und Energiewende gemeinsam umsetzen!

15. KNE-Beiratssitzung

Am 2. September fand sich der KNE-Beirat zu seiner 15. Sitzung zusammen. Im Zentrum der Beratungen stand der Austausch über die neuen bundesrechtlichen Rahmenbedingungen für die naturverträgliche Energiewende, und welche Schlussfolgerungen daraus für die Arbeit des KNE gezogen werden können. Als hochrangiger Gast geladen war Dr. Josef Tumbrinck, Sonderbeauftragter des BMUV für das nationale Artenhilfsprogramm (AHP), der mit seinem Impuls „Das nationale Artenhilfsprogramm und die naturverträgliche Energiewende als Herausforderung an den behördlichen und ehrenamtlichen Naturschutz“ einen spannenden Einblick in dieses neue Instrument des Artenschutzes gab. Der Bund lege mit dem AHP nun auch ein eigenes Programm auf, bisher förderte der den Artenschutz vor allem über Modellprojekte und Naturschutzgroßprojekte. 82,4 Millionen Euro habe der Bund bis 2026 hierfür aus dem Bundeshaushalt zur Verfügung gestellt, um Schutzmaßnahmen auf See und an Land umzusetzen. Hinzu kämen ab etwa 2024 finanzielle Beiträge der Windenergie-Betreiber. Dabei unterstrich Tumbrinck, dass im Zuge des Ausbaus der Erneuerbaren der Artenschutz nicht unter die Räder kommen dürfe. Die Erhaltungszustände der sensiblen Arten müssten regional und deutschlandweit in einen guten Zustand gebracht werden. Dies führe schließlich auch zur Vereinfachung von Genehmigungsverfahren. Dazu sei er auch mit den Ländern im Gespräch.

Artenschutz vor Ort umsetzen

Es würde ein schlankes Vergabeverfahren angestrebt, für das jetzt die dazu notwendigen Förderrichtlinien entwickelt würden. Die Förderungen könnten bis zu 100 Prozent betragen und es könnten Projekte jeglichen Umfangs gefördert werden. Von der kleinteiligen Maßnahme vor Ort bis hin zu landesweiten Großprojekten. Grundlage sei prinzipiell die Liste der windenergiesensiblen Arten, aber auch die Umsetzung von Projekten zum Schutz und Erhalt anderer gefährdeter Arten werde möglich sein.

Das KNE unterstützt tatkräftig eine naturverträgliche Energiewende

Weitere inhaltliche Beiträge gaben einen Einblick in aktuelle Themenfelder des KNE. Unter anderem berichtete Karen Thormeyer über den Stand des Forschungsprojektes in Brandenburg zur Erprobung von Antikollisionssystemen, Dr. Silke Christiansen informierte über Inhalt und rechtliche Folgen der Novelle zum Bundesnaturschutzgesetz und des neuen Wind-an-Land-Gesetzes. Michael Krieger stellte die Probabilistik als mögliche Methode der Signifikanzbewertung vor. Die anschließende fachlich sehr anspruchsvolle Diskussion ergab wichtige Hinweise für die weitere Arbeit des KNE. Der Beirat würdigte dabei die bisherige engagierte Arbeit des Kompetenzzentrums. Der Großteil der Mitglieder des Beirates ist mit der 15. Sitzung aus dem Gremium aufgrund der bestehenden Amtszeitbegrenzung ausgeschieden. Der Gesellschafter, die Umweltstiftung Michael Otto, und die Geschäftsführung des KNE bedankten sich herzlich für die engagierte langjährige Mitarbeit, für tatkräftige Unterstützung und stetes Wohlwollen.
mehr lesen
02.09.2022

KNE-Sommerabend am Gleisdreieck – Wandel, ein Abschied, ein neues Jahrbuch und gute Gespräche

Endlich war es wieder soweit: Nach zwei Jahren Corona-Pause folgten zahlreiche Gäste aus Naturschutz, Energiewirtschaft, Politik sowie aus Wissenschaft und Forschung der Einladung des KNE zum vierten KNE-Sommerabend an das Gleisdreieck in Berlin. Bei sommerlichen Temperaturen begrüßte KNE-Direktor Dr. Torsten Raynal-Ehrke die Gäste im urbanen Ambiente im Park am Gleisdreieck.

Das KNE im Wandel

„Genauso wie die Welt, unterliegt auch das KNE einem ständigen Wandel“, hob Dr. Raynal-Ehrke in seiner Eröffnungsrede hervor. Insbesondere vor dem Hintergrund der jüngsten politischen Entwicklungen und der Biodiversitäts-  und Klimakrise seien engagiertes und konsequentes Handeln hinsichtlich einer Beschleunigung einer naturverträglichen Energiewende notwendig. Das KNE sei mit seinen Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachbereichen und Disziplinen sehr gut aufgestellt, um die aktuellen Herausforderungen und Aufgaben zu meistern. Zielgruppengerecht bereite das KNE komplexe Sachverhalte zum Wissenstransfer und zur Versachlichung von Debatten auf, bringe seine Expertise in verschiedenste politische und fachliche Prozesse und Arbeitsgruppen auf Bund- und Länderebene ein und sei zunehmend als Dialogpartner gefragt. Die stete Entwicklung des KNE und das kontinuierlich wachsende Interesse an seinen Angeboten und seiner Expertise belegten dies. Auch die Struktur des KNE selbst ist im Wandel. „Es werde Veränderungen in der Leitungsstruktur geben“, berichtete Raynal-Ehrke schließlich noch in seiner Rede. Unser geschätzter Geschäftsführer Michael Krieger werde zum Jahresende das KNE verlassen, um neue Wege zu beschreiten und sich neuen Herausforderungen zu stellen.

3.121

„… meine Zahl für dieses Jahr ist die 3.121[1].“ Mit diesen Worten begann Geschäftsführer Michael Krieger seine Rede. Mit sehr persönlichen Geschichten und Anekdoten rückblickend auf seine mehr als acht vergangenen Jahre im KNE gab er einen besonderen Einblick in die Geschichte und die Entwicklung des KNE – mit kleinen Stolpersteinen, interessanten Begegnungen und schönen Erfolgen. Vom ersten Büro des KNE, bestehend aus zwei Heizkörpern und einem Telefon, bis hin zur Mitarbeit in der Unterarbeitsgruppe Probabilistik im UMK-Prozess der Umweltministerkonferenz (UMK). Diese insbesondere intensive digitale Dialogarbeit hat bei Michael Krieger Spuren hinterlassen. Zukünftig will er sich verstärkt der digitalen Dialogarbeit widmen.

K 22 – die letzte Ausgabe des KNE-Jahrbuchs

Pünktlich zum KNE-Sommerabend lag das 5. Jahrbuch des KNE auf den Tischen. Mit „K 22 – Naturschutz und Energiewende in Bewegung“ schließt die Reihe. Ausgestellt an einer Regalwand mit einer Präsentation ausgewählter Druckfahnen lud die kleine „Freiluft-Bibliothek“ zum Schmökern ein. Die Redaktion des Jahrbuchs, Anke Ortmann und Dr. Torsten Raynal-Ehrke, stellte einige der vielfältigen Beiträge vor und nahm mit einer Träne im Knopfloch Abschied von der spannenden, nervenaufreibenden und doch sehr schönen Arbeit zum Jahrbuch.

Urbanes Ambiente – gute Gespräche

Bei schönem Spätsommerwetter nutzten die Gäste ausgiebig die Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung. Darüber hinaus informierten sie sich intensiv über die Angebote und Aktivitäten des KNE. Möglichkeiten der Zusammenarbeit wurden erörtert und weiterführende Gespräche vereinbart. Wir bedanken uns bei unseren Gästen für diesen gelungenen Abend und freuen uns schon auf den KNE-Sommerabend im Jahr 2023. [1] Am 31. Dezember 2022 wird Michael Krieger schließlich nach 3 121 Tagen seine Arbeit beim Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende beenden.
mehr lesen
Dr. Torsten Raynal-Ehrke - Direktor des KNE
Dr. Torsten Raynal-Ehrke - Direktor des KNE
01.09.2022

Naturverträgliche Energiewende – Fit für die Zukunft?

Die heute im Bundesumweltministerium stattgefundene Diskussionsveranstaltung der Umweltstiftung Michael Otto und des KNE beschäftigte sich mit einer der großen Herausforderungen der heutigen Zeit: Wie können die Akteure des Naturschutzes – in Zeiten der Klima- und der Biodiversitätskrise – auch künftig die biologische Vielfalt schützen? Wie kann der Naturschutz auch mit veränderten Rahmenbedingungen seine Aufgaben erfüllen? Wie können wir neue und gute Lösungen für den Naturschutz in den Zeiten der Transformation finden? Was müssen wir tun, um den Naturschutz für die Zukunft stark zu machen? Und wie kann die so nötige Energiewende wahrhaft naturverträglich gestaltet werden? Dazu sprachen Christian Kühn, Parlamentarischer Staatssekretär im BMUV, Prof. Dr. Michael Otto, Vorsitzender des Kuratoriums der Umweltstiftung Michael Otto, Kerstin Andreae, Hauptgeschäftsführung BDEW, Bundesverband der Energie-& Wasserwirtschaft e. V. und Jörg-Andreas Krüger, Präsident NABU, Naturschutzbund Deutschland e. V. und der geschäftsführende Direktor des KNE, Dr. Torsten Raynal-Ehrke. Torsten Raynal-Ehrke: „Der Naturschutz versteht sich immer auch als Partner des Klimaschutzes und der Energiewende, allerdings dürfen erreichte Standards des Artenschutzes nicht abgeschwächt werden.“ Dr. Torsten Raynal-Ehrke betonte in seiner Rede die starke gesetzliche Stellung des Naturschutzes in Deutschland, an der sich auch durch die Neuregelung des Artenschutzrechtes nichts ändere. Er thematisierte die mangelnden Erfolge im Bereich des Biodiversitätsschutzes, die er als Zumutung beschrieb. Der Naturschutz verstehe sich immer auch als Partner des Klimaschutzes und der Energiewende, allerdings dürften erreichte Standards des Artenschutzes nicht abgeschwächt werden. Es gelte, beides anzupacken: Klimakrise und Biodiversitätskrise müssten gleichermaßen entschieden bekämpft werden. Besondere Bedeutung komme hierbei den nationalen Artenhilfsprogrammen zu. Die hier ergriffenen Maßnahmen müssten dabei ebenso überprüft werden wie die Ziele der Energiewende. Wichtig sei es auch, den Flächenbedarf des Artenschutzes nicht aus dem Blick zu verlieren.
mehr lesen
Illustration Lupe auf gruenem Grund.
25.08.2022

Extrakte aus Politik und Gesellschaft 08/22

Aktuelles aus Bund, Ländern und Forschung

In „Extrakte“ veröffentlicht das KNE Fragmente aus parlamentarischen und ministeriellen Veröffentlichungen sowie aus publizierten Beiträgen von Akteuren der Energiewende. Im Mittelpunkt stehen interessante Fakten, politische Positionen und Strategien sowie wissenschaftliche Informationen zur naturverträglichen Energiewende in Deutschland. Dabei geht es nicht um Vollständigkeit, sondern um – Schlaglichter aus Politik und Gesellschaft.

Bundesregierung

In seiner Antwort auf eine Schriftliche Frage (Nr. 333) des Abgeordneten Dr. Thomas Gebhart (CDU) gibt Dr. Patrick Graichen, Staatssekretär des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, Auskunft über das Potenzial schwimmender Photovoltaik (PV). Das Flächenpotenzial künstlicher und erheblich veränderter stehender Gewässer werde entsprechend des Monitorings im Rahmen der Wasserrahmenrichtlinie für Gewässer mit mehr als 50 Hektar Gesamtfläche auf rund 40.000 Hektar geschätzt. Gewässer bis 50 Hektar, wie beispielsweise kleinere Baggerseen oder Fließgewässer, seien dabei nicht erfasst. Das Potenzial sei daher noch größer. Die Nutzung dieser Gewässer regle das Wasserhaushaltsgesetz. Maximal 15 Prozent der Fläche des jeweiligen Gewässers dürften mit Photovoltaik-Anlagen belegt werden und zum Ufer sei ein Abstand von 40 Metern einzuhalten.

Bayern

Zahlreiche Akteure der Energiewende in Bayern haben sich mit einem Memorandum of Understandig (MoU) dazu verpflichtet, Genehmigungs- und Bearbeitungsprozesse deutlich zu vereinfachen und zu beschleunigen. Die hohe Dynamik beim Ausbau erneuerbarer Energien führe aktuell zu langen Wartezeiten beim Anschluss der Anlagen an das Stromnetz. Bei bayerischen Netzbetreibern lägen aktuell so viele Anträge auf Netzanschluss von Solaranlagen vor, wie im letzten Jahrzehnt insgesamt genehmigt worden seien. Die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner des MoU bekennen sich zur Notwendigkeit von Stromnetzertüchtigung und -ausbau. Das MoU umfasst zahlreiche Handlungsfelder für einen schnelleren Netzanschluss erneuerbarer Energien. Maßnahmen für den Netzausbau sollen von Genehmigungsbehörden und Vorhabenträgern mit Priorität behandelt werden. Das Bayerische Wirtschaftsministerium setze sich für ausreichende Personalkapazitäten bei Landratsämtern und Naturschutzbehörden ein (PM 07/2022).

Berlin/Brandenburg

Fünf Projekte zur Errichtung von mehreren Windenergieanlagen seien von den Berliner Stadtwerken bisher umgesetzt worden. Alle Windenergieanlagen befänden sich in Brandenburg. Das Landesamt für Umwelt Brandenburg sei dabei die zentrale Verfahrensstelle für die Genehmigung nach Bundesimmissionsgesetz. Bis zu 35 Träger öffentlicher Belange würden bei derartigen Verfahren beteiligt. Den Genehmigungsverfahren ginge ein umfangreicher Vorplanungsprozess zum Beispiel aus naturschutzfachlichen Untersuchungen im Vorfeld des Genehmigungsverfahrens und Vorbesprechungen mit Kommunalverwaltungen voraus. Die Zeiträume von Projektbeginn bis Inbetriebnahme hätten bei den fünf Projekten zwischen drei und acht Jahren betragen. Dies geht aus einer Antwort der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe auf eine Kleine Anfrage der Abgeordneten Sibylle Meister und Christian Wolf (FDP) auf Drucksache 19/12706 des Abgeordnetenhauses Berlin hervor.

Niedersachsen

Die Landesregierung Niedersachsen informiert in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Abgeordneten Imke Byl, Christian Meyer und Gerald Heere (Grüne) auf Landtags-Drucksache 18/11570 über die Entwicklung des Windenergieausbaus im Land. Im Zuge der Novellierung des Niedersächsischen Klimagesetzes sei das Ziel eines Ausbaus der Windenergie an Land auf insgesamt mindestens 30 Gigawatt installierter Leistung bis Ende 2035 beschlossen worden. Hierfür sollen 2,2 Prozent der Landesfläche bis zum Jahr 2033 regionalplanerisch bereitgestellt werden. 30 Windenergieanlagen seien im 1. Halbjahr 2022 errichtet worden. Der größte Zubau sei im Jahr 2017 mit 485 errichteten Anlagen mit einer Gesamtleistung in Höhe von 1.435,92 Megawatt erfolgt.

Fraunhofer ISE

Auch das Fraunhofer ISE beschäftigt sich mit den Potenzialen schwimmender PV-Anlagen, die Flächennutzungskonflikte beim Ausbau erneuerbarer Energien entschärfen könnten. Ein Forschungsteam des Instituts hat die Potenziale zur solaren Stromerzeugung für baden-württembergische Baggerseen in Auskiesung berechnet. Diese seien nicht für Freizeitaktivitäten, Tourismus, Natur- und Landschaftsschutz relevant und deshalb besonders für schwimmende PV geeignet. Insgesamt könnten – je nach ökologisch motivierter Obergrenze für Seebelegungen - laut der Studie Floating-PV-Anlagen mit einer Nennleistung von 280 bis 1.070 Megawatt  installiert werden. Die meisten geeigneten Wasserflächen seien am Oberrhein gefunden worden. Bei Baggerseen in Auskiesung werde davon ausgegangen, dass sich aufgrund andauernder Kiesarbeiten noch kein Ökosystem mit geschützten Arten und hoher Biodiversität entwickelt habe (PM 07/2022).
mehr lesen
25.08.2022

KNE-Podcast: Probabilistik und Windenergie?

Von der Probabilistik erhofft man sich eine bessere Handhabung der Bewertung des signifikant erhöhten Tötungsrisikos. Die Umweltministerkonferenz hat daher im Dezember 2020 den „Standardisierten Bewertungsrahmen zur Ermittlung einer signifikanten Erhöhung des Tötungsrisikos im Hinblick auf Brutvogelarten an Windenergieanlagen an Land – Signifikanzrahmen (Stand: 11.12.2020)“ beschlossen. Unter anderem wurde daraufhin eine Unterarbeitsgruppe Probabilistik eingerichtet.

Diese Unterarbeitsgruppe, die sich aus Vertretern1 und Vertreterinnen der Länder, des Bundes, der Umwelt- und Energieverbände, des KNE und der Fachagentur Windenergie an Land zusammensetzt, soll beispielsweise Möglichkeiten für die Nutzung probabilistischer Verfahren für die Signifikanzbestimmung in Genehmigungsverfahren analysieren.

Doch was ist Probabilistik genau? Und wie könnte die Wahrscheinlichkeitsrechnung beim naturverträglichen Ausbau der Windenergie konkret helfen? KNE-Geschäftsführer Michael Krieger und Moderatorin Elke Thiele sprechen in dieser Folge des KNE-Podcasts über Probabilistik in der artenschutzfachlichen Beurteilung von Windenergieprojekten – und auch über Marmeladenbrote.

mehr lesen
Eule, Bild von Alexa auf Pixabay
Eule, Bild von Alexa auf Pixabay
24.08.2022

Auswahlbibliografie „Telemetrie von Greifvögeln und Eulen“

In der aktualisierten Auswahlbibliografie „Telemetrie von Greifvögeln und Eulen“ haben wir die wichtigsten Veröffentlichungen zur Telemetrie von Greifvögeln und Eulen zusammengestellt. Im Fokus stehen dabei Quellen, die auch im Zusammenhang mit dem Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland relevant sein können. Es sind schwerpunktmäßig Studien und Forschungsberichte aufgeführt, deren Ergebnisse Rückschlüsse auf Verhaltensmuster der jeweils untersuchten Vogelarten zulassen, beispielsweise über Aktionsradien und Aktivitätsmuster in ihrem Brutgebiet. Dabei betreffen die ausgewählten Quellen mehrheitlich als windenergiesensibel eingestufte Arten mit Brutvorkommen in Deutschland, beispielsweise Rotmilan, Seeadler, Schreiadler und Uhu. Die Auswahlbibliografien des KNE bieten einen Überblick über einschlägige Veröffentlichungen zu bestimmten Teilaspekten der naturverträglichen Energiewende. Sie fassen die neuesten Forschungsergebnisse, Handlungsleitfäden und Positionspapiere zusammen. Die Auswahlbibliografien sollen sowohl den Einstieg in ein Thema ermöglichen, als auch den aktiven Akteuren den Zugang zu verlässlichen Quellen erleichtern. Sie werden in reglmäßigen Abständen aktualisiert. Gern können Sie sich mit Ergänzungsvorschlägen oder Anregungen an uns wenden.
mehr lesen
Illustration Gluehbirne auf gelbem Grund
22.08.2022

Natur wertschätzen, Biodiversität schützen

KNE-Lesetipp

PASCUAL, Unai, et al. (2022): Methodological Assessment of the Diverse Values and Valuation of Nature: Summary for Policy Makers. Der Weltbiodiversitätsrat IPBES (Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services) veröffentlichte am 11. Juli 2022 seine neue Studie zur „Wertebeurteilung über die Natur“. 82 führende internationale Experten und Expertinnen kommen darin zu dem Schluss, dass die Art und Weise, wie die Natur bisher bei politischen und wirtschaftlichen Entscheidungen berücksichtigt und bewertet wird, ein wesentlicher Treiber der globalen Biodiversitätskrise sei. Eine andere, die Natur stärker wertschätzende, Bewertung sei jedoch eine entscheidende Chance, der Biodiversitätskrise zu begegnen. Aus insgesamt 139 Ländern wurden unterschiedliche Studien ausgewertet, die sich mit der Wertschöpfung der Natur befassen. Es werden daraus Ansätze abgeleitet, wie die Natur zukünftig in der politischen und ökonomischen Entscheidungsfindung stärker Berücksichtigung und Wertschätzung finden kann, um den Natur- und Biodiversitätsschutz zu stärken. Die Autoren und Autorinnen stellen fest, dass sich die Studien der letzten 40 Jahre vermehrt auf das ökonomische Wertschöpfungspotenzial der Natur fokussieren und andere Faktoren und Werte wie Klimaregulierung und Artenschutz hintenanstellen. Dies führe dazu, dass beispielsweise für den Bau von Straßen und Dämmen großflächige Abholzungen von (Ur-)Wäldern und anderweitige irreparable Naturzerstörungen  in Kauf genommen würden. Letztlich hat dies einen großen Verlust von Artenvielfalt und von schützenswerten Biotopen zur Folge. Der bisherige und sehr starke Fokus auf kurzfristige Gewinne und ökonomisches Wachstum als Werte der Natur trage maßgeblich zur Biodiversitäts- und Klimakrise bei. Eine ganzheitliche Betrachtung, vermittelt durch die untersuchten Studien, könne zur Planung von Naturschutzgesetzen beitragen, die die Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen unterstützen oder deren Begutachtung versachlichen. Nach Auffassung der Autorenschaft sollte ein zielführendes Design von Studien zur intrinsischen Wahrnehmung und Schätzung der Natur die folgenden wesentlichen Merkmale erfüllen: Es sollte ein Bewusstsein darüber geben, dass es unterschiedliche Ansätze zur „Bewertung“ von Natur gibt, es sollten „robuste“ Methoden angewendet werden sowie die Möglichkeit zur einfachen Umsetzung der Ergebnisse in die Praxis gegeben sein. Zudem ermittelten die Autoren und Autorinnen die Studien, die sich am besten dafür eignen, das intrinsische Wertepotenzial der Natur zu identifizieren. Ein besonderer Fokus wurde dabei auf die Studien von Verfassern aus indigenen oder lokalen Bevölkerungen gelegt, da diese den Wert der Natur stärker in ihr selbst sehen und insgesamt rein ökonomische Faktoren weniger priorisieren.

Fazit der Autoren und Autorinnen

Die Autoren und Autorinnen ziehen den Schluss, dass es an Studien mangele, die sich mit den inhärenten Werten und Wertschöpfungsmöglichkeiten aus der Natur befassen. Jedoch seien diese dringend notwendig, um alle politischen Prozesse hinsichtlich einer naturschonenden Ressourcen- und Landnutzung zu begleiten und zu unterstützen, damit die Natur vor weiteren Zerstörungsvorfällen aus ökonomischen Motiven heraus geschützt werden kann. Die Ergebnisse könnten und sollten nationale und internationale Akteure aus Politik und Gesellschaft, aus dem privaten Sektor und aus den Medien motivieren, ein höheres Bewusstsein für die Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit einer natur- und umweltschonenden Wirtschaftsweise zu schaffen. Quelle: PASCUAL, Unai, et al. (2022): Methodological Assessment of the Diverse Values and Valuation of Nature: Summary for Policy Makers. 34 S.
mehr lesen
Illustration Lupe auf gruenem Grund.
26.07.2022

Extrakte aus Politik und Gesellschaft 07/22

Aktuelles aus den Ländern und der Forschung

In „Extrakte“ veröffentlicht das KNE Fragmente aus parlamentarischen und ministeriellen Veröffentlichungen sowie aus publizierten Beiträgen von Akteuren der Energiewende. Im Mittelpunkt stehen interessante Fakten, politische Positionen und Strategien sowie wissenschaftliche Informationen zur naturverträglichen Energiewende in Deutschland. Dabei geht es nicht um Vollständigkeit, sondern um – Schlaglichter aus Politik und Gesellschaft.

Baden-Württemberg

Die Agri-Photovoltaik biete laut der baden-württembergischen Landesregierung eine gute Möglichkeit den Ausbau PV-FFA Ausbau flächenschonend zu gestalten. Insbesondere im Bereich des Obst- und Beerenanbaus sehe man Potenziale, da neben der gemeinsamen Flächennutzung weitere Synergien zwischen Kulturführung und PV-Anlage zu erwarten seien, beispielsweise bei der simultanen Nutzung einer Aufständerung für PV-Module und Schutznetze oder dem Bewässerungsmanagement. Üblicherweise werde für PV-FFA eine bereits vorbelastete oder für die Landwirtschaft und den Naturschutz wenig bedeutsame Flächenkulisse angestrebt. Dies gelte aufgrund der simultanen Flächennutzung jedoch nicht für die Agri-PV. Dies geht aus Drucksache Drucksache 17/2546 hervor. In der Kleinen Anfrage bezieht sich der Abgeordnete Tobias Vogt (CDU) auf erneuerbare Energien im Landkreis Ludwigsburg. In ihrer Antwort betont das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, dass dort aufgrund der Bedeutung von Sonderkulturen, der überdurchschnittlichen Bodenqualität und der hohen Flächenbedarfe für Siedlung und Verkehr von Seiten der Landwirtschaft im Einzelfall Interesse an Agri-PV Anlagen bestehen könne.

Rheinland-Pfalz

Die Landesregierung Rheinland-Pfalz begrüßt den Ansatz der Doppelnutzung bereits genutzter oder versiegelter Flächen, um zu einem flächenschonenden Ausbau der Photovoltaik beitragen zu können. Neben der Nutzung von Lärmschutzwänden bestehe die Möglichkeit, Autobahnen mit Solaranlagen zu überdachen. Dabei müsse jedoch berücksichtigt werden, dass derartige Bauwerke unmittelbar über stark belasteten Fahrbahnen bei der Errichtung und Wartung hohe Kosten nach sich zögen. Sie erschwerten den Wartungs- und Betriebsdienst und lösten Baumaßnahmen aus, die auch die Autobahn selbst berührten. Zudem seien Aspekte der Blendfreiheit, des Wechsels zwischen hell und dunkel, der Wartbarkeit, der Betriebs- bzw. Verkehrssicherheit sowie der Wirtschaftlichkeit zu beachten. Neben den Potenzialen an Autobahnen könnten auch Lärmschutzwände entlang von Schienenwegen berücksichtigt werden. In Einzelfällen könnten auch Potenziale entlang von Landesstraßen und Bundesstraßen vorhanden sein. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland Pfalz auf eine Kleine Anfrage des Abgeordneten Markus Wolf (CDU) auf Drucksache 18/3297 hervor.

Saarland

In einer Antwort auf eine Kleine Anfrage mehrerer CDU-Abgeordneter gibt die Saarländische Landesregierung auf Drucksache 17/29 (17/13) Auskunft über Windenergieanlagen auf historisch alten Waldstandorten. 58.807 Hektar seien als historisch alte Waldstandorte deklariert, davon 31.170 Hektar im Staatswald. Nach § 28 Absatz 1 Nr. 6 LWaldG "ist die Errichtung von baulichen Anlagen, die der Nutzung der Windenergie dienen unzulässig, sofern nicht ein überwiegendes öffentliches Interesse für die Errichtung vorliegt. Ein überwiegendes öffentliches Interesse liegt vor, wenn am Errichtungsstandort in 150 Meter Höhe über dem Grund mindestens eine mittlere Windleistungsdichte von 321 W/m² gegeben ist und der Standort bereits erschlossen ist oder der Standort und die zur Erschließung des Standortes erforderlichen Flächen vorbelastet sind.“ Die Ausnahmeregelungen seien aufgrund der Entscheidung im Koalitionsvertrag 2017, im Staatswald keine neuen Nutzungsverträge mehr zu vereinbaren, bisher weggefallen. In der Vergangenheit seien auf sieben historisch alten Waldstandorten im Staatswald 19 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 59,5 Megawatt realisiert worden.

Reiner Lemoine Institut

Das Reiner Lemoine Institut (RLI) hat ein umfangreiches Datenpaket mit Potenzialflächen für Photovoltaik und Windenergieanlagen veröffentlicht. Die Geodaten können laut RLI dabei helfen, das Zwei-Prozent-Ziel des Wind-an-Land-Gesetzes der Bundesregierung umzusetzen. Bislang seien die Daten nur in der Anwendung „PV und Windflächenrechner“ des Thinktanks Agora Energiewende nutzbar gewesen und konnten nicht für andere Zwecke heruntergeladen werden. Die Sammlung der Potenzialflächen könne beispielsweise Planungsbüros oder Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bei ihrer Arbeit unterstützen. Sie enthalte unter anderem mögliche Flächen für Windenergieanlagen mit verschiedenen Siedlungsabständen (400, 600, 800 und 1.000 Meter) sowie Freiflächen für Photovoltaik entlang von Autobahnen und Schienenwegen. Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen haben für das Datenpaket das Bundesgebiet ausgewertet. Potenzialflächen seien durch den Ausschluss ungeeigneter Flächen wie beispielsweise Siedlungsgebiete oder Natur-, Vogel- und Trinkwasserschutzgebiete ermittelt worden.
mehr lesen
KNE-Tour: Impressionen vom Besuch des Forschungsprojektes »APV-Obstbau« des Fraunhofer ISE: Agri-Photovoltaik und ökologischer Obstanbau, Fotos: © Anke Ortmann, KNE gGmbH
22.07.2022

Das KNE auf Tour: Agri-PV in Rheinland-Pfalz

Sonne und Äpfel ernten - Besuch des Forschungsprojektes  »APV-Obstbau«

Vor dem Hintergrund des Klimawandels müssen für die Landwirtschaft neue Strategien entwickelt werden. Steigende Temperaturen, veränderte Niederschlagsverteilung und immer häufiger eintretende extreme Wetterereignisse wie Hagel oder Starkregen belasten schon heute den Obstanbau und ziehen negative Auswirkungen auf die Ernten nach sich. Der kommerzielle Obstanbau setzt daher zunehmend Hagelschutznetze und Folien ein, um Qualitäts- und Ertragseinbußen zu verhindern. Das ist teuer und aufwändig. Da bietet es sich an, über andere Lösungen nachzudenken, wie etwa eine Doppelnutzung landwirtschaftlicher Flächen mittels Überbauung durch Photovoltaikanlagen. Um uns einen Eindruck über diesen Ansatz zu verschaffen, haben wir, eine Delegation des KNE, ein Forschungsprojekt in Gelsdorf, im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz, des Fraunhofer ISE besucht. Ziel des Projektes APV-Obstbau« ist eine gesteigerte Resilienz im Obstbau sowie die doppelte und ressourceneffiziente Nutzung von Land. Dazu wird untersucht, inwiefern Agri-PV-Anlagen die Plantagen, hier Apfelanbau, vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen und Hagelschutznetze überflüssig machen könnten. Dabei werden sowohl verschiedene Anlagendesigns als auch unterschiedliche Apfelsorten eingesetzt und getestet.

Drängendstes Problem im Freilandanbau: Der Kulturschutz

Wir treffen uns mit dem Leiter des Bio Obsthofes und Vertreterinnen und Vertretern vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz, vom NABU-Landesverband Rheinland-Pfalz sowie von der NABU-Kreisgruppe Ahrweiler und machen uns auf zur nahegelegenen Anlage des Forschungsprojektes. Dabei passieren wir verschiedene Plantagenflächen, zum Beispiel für Johannisbeeren und Süßkirschen. Beim Anblick der Süßkirschen wird deutlich: Drängendstes Problem ist der Kulturschutz. Der Anbau von Süßkirschen sei im Freiland praktisch nicht mehr möglich, wird uns erklärt. Die Plantagenflächen werden vollständig von Schutzfolien und -netzen umspannt, um den Befall mit der Kirsch-Essig-Fliege zu verhindern (auch im Apfelanbau treten immer wieder neue Schädlinge auf – z. B. die marmorierte Baumwanze). Die Folien müssten sehr aufwendig auf- und abgebaut werden und führten zu einem abgeriegelten Produktionsraum ohne Austausch mit der umgebenden Landschaft. Im „Zelt“ sei wenig Biodiversität und eine hohe Anfälligkeit der Bäume zu beobachten, da auch die Nützlinge ausgesperrt seien. Als wir die Agri-PV-Anlage mit Apfelanbau erreichen, bietet sich ein gänzlich anderes Bild.

Die Agri-PV-Anlage – Konstruktion und Effekte

Die Metallkonstruktion der in rund fünf Metern Höhe aufgeständerten Solarmodule ist relativ massiv umgesetzt, aktuelle Anlagen werden mit „schlankerem“ Gestänge gebaut. Es wurden zwei Modultypen verbaut: Ein sogenanntes Zebradesign und ein Blockdesign, das über drei von acht Apfelreihen variabel verstellbar ist, um den Sonnenstand optimal zu nutzen und den besten Kulturschutz zu erreichen. Beim Bau der Anlage haben alle Gewerke an einem Strang gezogen und auch unerwartete Hürden gut gemeistert. So hatte zum Beispiel niemand damit gerechnet, dass das schwere Gerät den Boden während der Bauphase derartig verdichten würde und dieser wieder maschinell gelockert werden müsste. Der Hagelschutz sei leider nicht vollständig, da die Module kleiner als ursprünglich geplant ausgefallen seien. Er lag bei einem Hagelereignis in jüngster Vergangenheit bei rund 60 Prozent, mit anderen Modulen könne zukünftig sicherlich ein besserer Schutz erreicht werden. Eine Wasserrückführung finde nicht statt, der Niederschlag läuft von den Modulen in die Fahrrinne zwischen den Baumreihen ab und versickert dort. Die Verschattung durch die Module helfe zusätzlich, dass mehr Niederschlag auf der Fläche verbleibt. Über den realen Stromertrag ließe sich leider noch nichts sagen, da die Anlage noch nicht an das Stromnetz angeschlossen werden konnte. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten stehen derzeit keine Wechselrichter zur Verfügung. Zwischen den Apfelreihen erfolgt eine produktionsintegrierte Kompensation des Eingriffs durch die Einsaat von Blühstreifen in der Fahrgasse sowie die Anbringung von Nisthilfen für Insekten und Vögel. Lediglich die Beeinträchtigung des Landschaftsbildes wurde durch Ersatzzahlungen ausgeglichen. [gallery columns="4" link="file" ids="5895,5894,5893,5892,5891,5886,5890,5889,5888,5887,5884,5885"]

Es wächst, blüht und brummt

Vor gut einem Jahr wurde der Grundstein für die Forschungsanlage gelegt, es wurden in elf Reihen insgesamt acht Apfelsorten angepflanzt. Die Untersuchungen, welche Sorte sich wie verhält und bei nahezu halbierter Sonneneinstrahlung möglicherweise am besten gedeiht, sind noch in vollem Gange. Bis 2025 erfolgen unter anderem Chlorophyllmessungen, Analysen der integrierten Wettermessungen, Analysen des Wachstumsverhaltens und Lagerversuche mit den Äpfeln. Unter den in rund fünf Metern Höhe aufgeständerten Solarmodulen wachsen die Äpfel, zwischen ihnen, in einem bunten und vielfältigen Blühstreifen schwirren und brummen die unterschiedlichsten Insekten. Zur Förderung der Biodiversität wurde für die Blühstreifen RegioSaatgut[1] verwendet, das über die ganze Saison ein Nahrungsangebot liefert. Einen Blühstreifen anzulegen und zu pflegen, klingt zunächst nicht so kompliziert, es bedeutet aber mehr, als ein paar Samen auszusähen und dann zur Mahd mit der Sense oder dem Rasenmäher durch die Reihen zu gehen. Um den Anforderungen und der Struktur der Pflanzen und des Untergrundes gerecht zu werden, werden zur Pflege Spezialmaschinen eingesetzt. Unter den Baumreihen wird Aufwuchs entfernt, in der Mitte der Fahrgasse bleibt der Blühstreifen stehen. An den beiden Enden der Baumreihen sind Ankerpflanzen gesetzt. Diese Sträucher liefern ein zusätzliches Blütenangebot und Früchte als Nahrung für Vögel. Insgesamt wird die Anlage gut angenommen: Das Gestänge wird von Vögeln für den Nestbau genutzt, es wurde auch schon ein jagender Bussard unter den Modulen beobachtet. Wir bedanken uns bei den Akteuren für diesen interessanten Einblick in das Forschungsprojekt und die Gastfreundschaft und sind gespannt, ob die Agri-PV halten kann, was sie verspricht. Der Forschungsbericht mit vielen neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Hinweisen zur Umsetzung wird hoffentlich auch in anderen Anbauregionen Projekte dieser Art befördern. [1] Regiosaatgut ist Saatgut von gebietseigenen Wildpflanzen für die Erhaltung der natürlichen und regional typischen Diversität, das innerhalb eines Ursprungsgebietes (Herkunftsregion) gewonnen, in einem dem Ursprungsgebiet zugeordneten Produktionsraum vermehrt und innerhalb des Ursprungsgebietes wieder ausgebracht wird, ohne züchterisch verändert worden zu sein. Fotos: Anke Ortmann, Michael Krieger (KNE gGmbH) Das KNE auf Tour - vor Ort im Gespräch Wir reisen vor Ort zu innovativen Erneuerbare-Energie-Projekten in die verschiedensten Regionen Deutschlands, um uns mit den Akteuren der naturverträglichen Energiewende über die konkreten Herausforderungen zu informieren und auszutauschen. Dabei sprechen wir mit Vertreterinnen und Vertretern von Naturschutzorganisationen und Energiebranche, von Kommunen und Behörden, der Regionalplanung, Gutachterinnen und Gutachter sowie und Bürgervertreterinnen und -vertretern. Wir hören den Menschen zu und wollen wissen: Was treibt sie um? Was heißt naturverträgliche Energiewende in der Praxis? Welche Probleme gibt es vor Ort? Was klappt gut? Wie sind die jeweiligen konkreten Positionen? Wie läuft die Zusammenarbeit?
  • Im Oktober 2021 besuchten wir die Paderborner Hochfläche, einen Hotspot der Windenergie, und nach Nordfriesland zum Bürgerwindpark Ellhöft. » mehr
  • Im Mai 2022 besuchten wie das Schachtwasserkraftwerk nach Großweil in Bayern. » mehr

mehr lesen
22.07.2022

KNE-Podcast: Die Erneuerbaren und das „überragende öffentliche Interesse“

Die Bundesregierung will den Ausbau der erneuerbaren Energien erheblich beschleunigen. Dazu gibt es die unterschiedlichsten Ansätze, Maßnahmen sowie rechtliche Neuerungen. Eine der rechtlichen Änderungen des Gesetzgebers dazu ist, dass die Errichtung und der Betrieb von Anlagen der erneuerbaren Energien nun im „überragenden öffentlichen Interesse“ liegen. So formuliert in Paragraf 2 des neuen Erneuerbare-Energien-Gesetz. Was ist eigentlich das „überragende öffentliche Interesse“? Welche rechtlichen Wirkungen hat die Neuregelung? Warum ist die Einführung dieses Passus jetzt so wichtig? Bringt das den erhofften Schub für die Energiewende? Bedeutet es, dass eine Windenergieanlage nun regelmäßig Vorrang vor anderen Naturschutzbelange hat? Steht nun, in Anbetracht der Biodiversitätskrise, zu befürchten, dass der Artenschutz langfristig doch auf der Strecke bleibt? Über die unterschiedlichen Aspekte und Fragestellungen spricht Moderatorin Anke Ortmann mit Dr. Silke Christiansen, Leiterin der KNE-Rechtsabteilung.
mehr lesen
Illustration Gluehbirne auf gelbem Grund
18.07.2022

Neue Erkenntnisse zu Flughöhen und Flugaktivitäten von Rotmilanen

KNE-Lesetipp

Pfeiffer, T., Meyburg, B.-U. (2022): Flight altitudes and flight activities of adult Red Kites (Milvus milvus) in the breeding area as determined by GPS telemetry. Die statistische Auswertung von Telemetriedaten brütender Rotmilane liefert weitere Erkenntnisse zu Flughöhen und Flugaktivitäten der Vögel während der Brutzeit. Diese sind in Bezug auf die Beurteilung von Kollisionsrisiken von Rotmilanen an Windenergieanlagen relevant. Der Rotmilan gilt derzeit als an Windenergieanlagen kollisionsgefährdete Brutvogelart und spielt bei der Genehmigung neuer Anlagen häufig eine Rolle. Möglichst genaue Kenntnisse über die Flugaktivität und Flughöhen der Tiere können zu einer verbesserten Beurteilung Berücksichtigung der Art in artenschutzrechtlichen Prüfungen des Tötungs- und Verletzungsrisikos führen und zu einer zielgerichteten Ausgestaltung von Schutzmaßnahmen beitragen.

Inhalte der Studie

Die Forschenden besenderten in einem Zeitraum von 2012 bis 2018 insgesamt 29 Rotmilane in der Umgebung von Weimar (Thüringen) mit GPS-Loggern und darin integrierten Beschleunigungssensoren. Die damit gewonnenen Daten wurden statistisch hinsichtlich der Flugaktivität während der verschiedenen Brutzeitphasen, des tageszeitlichen Beginns und Endes der Flugaktivität sowie der Flughöhen ausgewertet. Zusätzlich wurden in der Datenanalyse als erklärende Variablen die Wetterparameter Niederschläge, Sonnenscheindauer und Windgeschwindigkeit, um eventuelle Effekte auf die Flugaktivität abzuschätzen.

Erkenntnisse

Der morgendliche Aktivitätsbeginn fiel am häufigsten direkt mit dem Sonnenaufgang zusammen. Die Wetterparameter hatten allerdings keinen nennenswerten Einfluss auf den Aktivitätsbeginn. In den Mittagsstunden und am frühen Nachmittag lag der Zeitanteil, an denen die Rotmilane fliegend verbrachten am höchsten. Je nach Brutzeitphase lag der Zeitanteil bei den Männchen in den Mittagsstunden bei 30 bis 80 Prozent. Die Flugzeit der Männchen war durchschnittlich zweieinhalbfach höher als die der Weibchen. Letztere verbrachten mehr Zeit auf, am und in der Nähe des Nestes. Das Ende der tageszeitlichen Flugaktivität lag deutlich vor Sonnenuntergang – bei Männchen rund anderthalb Stunden davor, bei den Weibchen sogar zweieinhalb Stunden davor. Die Auswertung der Höhendaten ergab, dass die Rotmilane während der Nahrungssuche niedrige Höhen zwischen fünf und 60 Meter nutzen. Der Anteil lag bei 56 Prozent. Weibchen flogen häufiger in niedrigeren Höhen als Männchen. Größere Höhen wurden zunehmend weniger genutzt und dienten eher zum Überwinden größerer Entfernungen. Der Anteil an Flughöhen über 250 Meter (bis zu 1.600 Metern) lag bei Männchen bei knapp sieben Prozent, bei Weibchen lediglich bei einem Prozent. Innerhalb der Flüge wurde regelmäßig konstante Wechsel der Flughöhen registriert. Höhere Windgeschwindigkeiten und - noch stärker – längere Sonnenscheindauer führten zu einer erhöhten Flugaktivität. Höhere Windgeschwindigkeiten führten aber insgesamt zu niedrigeren Flughöhen, längere Sonnenscheindauern hingegen zu höheren. Niederschläge hatten statistisch keinen relevanten Einfluss auf Flugaktivität und Flughöhen. Dies widerspricht laut Aussagen der Forschenden allerdings u. a. lokalen Sichtbeobachtungen, in deren Rahmen Rotmilane bei Niederschlägen eine verminderte Flugaktivität aufwiesen. Sie führen die von den Sichtbeobachtungen abweichenden Ergebnisse auf die sehr grob aufgelösten Durchschnittsdaten zurück, die zeitlich und lokal konzentrierte Niederschläge in den Sommermonaten nicht abbilden können.

Einordnung

Insbesondere die von der Autorenschaft ermittelten Höhendaten belegen, dass Rotmilane in der Brutzeit mehr als ein Drittel ihrer Flugzeit in Höhen der Rotoren moderner Windenergieanlagen und damit in potenziell kollisionsrelevanten Höhen verbringen. In den Grundzügen kommen die Autoren diesbezüglich zu ähnlichen Ergebnissen wie andere deutsche Studien. Die Ergebnisse zu Flughöhen und Flugaktivitäten dieser und weiterer noch laufender Telemetrie-Studien, zum Beispiel im NatForWINSENT-Projekt des Bundesamtes für Naturschutz oder dem Eurokite-Projekt, werden weitere Kenntnisse hervorbringen. Flugaktivität und Flughöhen spielen für die probabilistische Prognose von Kollisionsrisiken eine Rolle. Auch für die zielgerichtete Ausgestaltung von Schutzmaßnahmen sind derartige Erkenntnisse wichtig. Je detaillierter und abgesicherter das Wissen zur tages- und brutzeitlichen Flugaktivität kollisionsgefährdeter Vögel ist, desto effektiver und präziser lassen sich womöglich Kollisionsrisiken minimieren. Temporäre Abschaltzeiten könnten beispielsweise auf Zeiträume mit den höchsten Flugaktivitäten bzw. höchsten Risiken gelegt werden. Zu Zeiten mit stark verringerter Flugaktivität könnten die Windenergieanlagen hingegen weiterlaufen. Der englischsprachige Artikel bietet einen vertieften Einblick in die angewendeten Methoden und die daraus gezogenen Erkenntnisse und stellt einen interessanten Beitrag zur aktuellen Diskussion über die Kollisionswahrscheinlichkeit dar. Quelle: Pfeiffer, T., Meyburg, B.-U. (2022): Flight altitudes and flight activities of adult Red Kites (Milvus milvus) in the breeding area as determined by GPS telemetry. Journal of Ornithology 2022.
mehr lesen
Solarpark inmitten landwirtschaftlicher Flächennutzung, Foto: © Michael von Aichberger - stock.adobe.com
Foto: © Michael von Aichberger - stock.adobe.com
06.07.2022

Naturverträgliche Energiewende – auch Thema auf dem DNT 2022

In Hannover fand vom 28. Juni bis zum 2. Juli 2022 Deutschlands größter Naturschutzkongress unter dem Motto „NATURSCHUTZ JETZT! Natur. Landnutzung. Klima.“ statt Für das KNE war Dr. Julia Wiehe vor Ort und nahm unter anderem an der Session „Energiewende: naturverträglich – aber wie?“ teil. Die Kernfragen „Wie schaffen wir es, diesen Flächenbedarf nicht in Konkurrenz zu bringen mit Natur- und Artenschutz?“ und „Wie können wir Zielkonflikte benennen und beseitigen?“ diskutierte Katrin Ammermann (BfN) mit ihre Gästen. Prof. Christina von Haaren ( Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover) stelle zunächst Projekte zur Ermittlung von mensch- und naturverträglichen Potenzialflächen für Windenergie- und PV-Freiflächenanlagen vor. Demnach sei die zur Verfügung stehende Fläche ausreichend, um den zukünftig hohen Strombedarf zu decken, aber sehr heterogen in Deutschland verteilt. Die Verteilung entspräche in den gerechneten Szenarien nicht der geplanten Bereitstellung von 2 Prozent der Fläche in jedem Bundesland. Von Dr. Katrin Wulfert (Bosch & Partner GmbH) wurden die geplanten Änderungen der Gesetzgebung zur Windenergie detailliert vorgestellt. In der anschließenden Diskussion wurden Bedenken geäußert, dass die Änderungen zu einer Beschleunigung des Ausbaus beitragen würden, da die Rechtsunsicherheit erhöht werde. Auch bestand die Sorge, dass die Lenkung auf die naturverträglich nutzbaren Standorte schwieriger werde, da das Erreichen der vorgegebenen Flächenziele je Bundesland im Vordergrund steht. Zur Naturverträglichkeit von Solarparks präsentierte Dr. Tim Peschel (Peschel Ökologie & Umwelt) Maßnahmen und gute Beispiele für eine gelungene Verknüpfung von Naturverträglichkeit und Stromproduktion. Über die zeitgleiche Nutzung der Fläche als Solarpark werde gewährleistet, dass die Fläche gepflegt und offen gehalten wird. So könnten für den Biodiversitätsschutz wichtige Biotope entstehen und langfristig erhalten bleiben. In der Diskussion zeigte sich, dass noch große Wissenslücken in den Verwaltungen bestehen, welche Maßnahmen möglich seien, und wie sie mit den Betreibern abgestimmt werden könnten. Das KNE wird diesen Bedarf aufgreifen, und den Wissenstransfer diesbezüglich auch weiterhin unterstützen.

36. Deutscher Naturschutztag

Unter dem Motto: „Naturschutz jetzt! Natur. Landnutzung. Klima.“ haben sich die Teilnehmenden des Deutschen Naturschutztages 2022 mit drängenden Fragen beschäftigt, die sich insbesondere durch die Landnutzung ergeben: Welche neuen politischen Rahmenbedingungen zeichnen sich ab, welche neuen Strategien benötigen wir, wie können die negativen Auswirkungen auf Biodiversität, Böden, Gewässerhaushalt und Klima schnellstmöglich und nachhaltig gemindert werden und wie muss die Gesellschaft mitagieren? Zudem wurden die aktuellen Herausforderungen beim schnellen Ausbau erneuerbarer Energien sowie das Thema Restaurierung und Klimaanpassung, bezogen auf die Ökosystemleistungen von Wald, Mooren, Seen und Wattenmeer aufgegriffen und diskutiert (Quelle: DNT).
mehr lesen
Mahnmal Gedenkstaette Sachsenhausen
Foto: © Elke Thiele
06.07.2022

Besuch der Gedenkstätte Sachsenhausen

„Und noch eines weiß ich, dass das künftige Europa ohne Gedenken an all diejenigen – abgesehen von ihrer Nationalität – nicht existieren kann, die in der damaligen Zeit voller Verachtung und Hass umgebracht, zu Tode gefoltert, ausgehungert, vergast, verbrannt, aufgehängt wurden …“ Andrzej Szczypiorski Dieses Zitat steht am Eingang der Station Z – Ort des Tötens und Krematorium zugleich. Szczypiorskis Sätze stammen aus einer Rede, die der polnische Autor und ehemalige Häftling des KZ Sachsenhausen 1995 beim 50. Jahrestag der Befreiung in Sachsenhausen gehalten hat. Auch 27 Jahre später haben sie nichts von ihrer Aktualität verloren. Im Gegenteil: Gerade in Zeiten wie diesen, in denen Nationalismus, Hass und Vorstellungen von der Ungleichwertigkeit der Menschen in vielen Ländern wieder auf dem Vormarsch sind, ist es wichtig, sich zu erinnern und der Opfer und des damaligen Grauens zu gedenken. Wir vom KNE sind daher gemeinsam nach Sachsenhausen gefahren und haben an einer Führung über das Gelände der Gedenkstätte teilgenommen. Von einem SS-Architekten geplant und als Modell- und Schulungslager hatte das KZ Sachsenhausen auch durch seine Nähe zu Berlin eine besondere Stellung inne. Insgesamt waren hier zwischen 1936 und 1945 mehr als 200.000 Menschen inhaftiert. Zehntausende von ihnen kamen durch Zwangsarbeit, Hunger, Krankheiten und unmenschliche Bedingungen um bzw. wurden von der SS ermordet. Mehr zur Geschichte des KZ gibt es auf den Seiten der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten. Eines ist definitiv klar: Wir dürfen nicht vergessen! Dies darf sich nie wiederholen! Fotos: © Elke Thiele.
mehr lesen
04.07.2022

Energiewende in Brandenburg: Mediationsfonds des Landes steht bereit

Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist erklärtes Ziel der Landesregierung. Dieser geht aber nicht immer ohne Konflikte vonstatten, denn die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern sowie die des Natur- und Klimaschutzes müssen in Einklang gebracht werden. „Damit die Energiewende auch bei uns in Brandenburg gelingt, brauchen wir gute Lösungen – und das geht nur gemeinsam“, unterstreicht Brandenburgs Wirtschafts- und Energieminister Jörg Steinbach. Der Minister weiter: „Miteinander zu reden ist bei Konflikten ein erster wichtiger Schritt. Damit stockende Gespräche wieder in Gang kommen, fördern wir als Land die Unterstützung durch spezialisierte Mediatoren und Mediatorinnen.“ Für 2022 stehen bis zu 10.000 Euro für Mediationen rund um den Ausbau der erneuerbaren Energien zur Verfügung. Konfliktparteien können die Unterstützung des Mediatorinnen- und Mediatoren-Pools des Kompetenzzentrums Naturschutz und Energiewende (KNE) in Anspruch nehmen. „Miteinander statt übereinander zu reden, so kommen wir in der Energiewende weiter“, davon ist auch Michael Krieger, KNE-Geschäftsführer, überzeugt und berichtet von zahlreichen guten Erfahrungen in Brandenburg. „Auf Infomärkten, in Einzelgesprächen oder bei Bürgerversammlungen geht es darum, Themen zu diskutieren, die die Menschen vor Ort bewegen – von Lärm über den Naturschutz bis hin zu Sichtachsen. Das gelingt unseren Mediatorinnen und Mediatoren sehr gut.“ Die Mediatorinnen und Mediatoren des KNE-Pools sind speziell für Fragen des Ausbaus der erneuerbaren Energien geschult und stehen allen Konfliktparteien als neutrale Vermittler zur Verfügung. Die Erstberatungen führt das KNE durch.
  • Weitere Informationen zum KNE-Mediationspool.
mehr lesen
30.06.2022

KNE-Podcast: Artenhilfsprogramme – Aktueller Stand, Fragen und Herausforderungen

Artenhilfsprogramme dienen dem Erhalt von Tier- und Pflanzenarten, entweder einer einzelnen oder ganzer Artengruppen. Sie sollen einem Populationsrückgang der Art Einhalt gebieten bzw. die Bestandssituation verbessern. Prinzipiell gibt es eine Riesenbandbreite: Vom Ameisenbläuling, einer Schmetterlingsart, über bedrohte Pflanzenarten wie dem böhmischen Enzian, über den Gartenschläfer bis hin zu den Weihen oder dem Weißstorch. Mit den Beschlüssen der Bundesregierung zum beschleunigten Ausbau der Windenergie ist klar, dass es zum Schutz windenergiesensibler Arten auch bundesweite Artenhilfsprogramme geben wird. Diesbezüglich gilt es, noch etliche Fragen zu beantworten und Herausforderungen zu bewältigen, damit diese ein Erfolg werden können. Wie der aktuelle Stand in den Ländern ist, für welche Arten sie erstellt werden, wie die Programme aussehen, wie sie finanziert und umgesetzt werden und warum Hessen im Kontext von Artenhilfsprogrammen und Windenergie ein Vorreiter ist, bespricht Moderatorin Anke Ortmann mit Holger Ohlenburg, KNE-Referent für naturverträgliche Windenergie.
mehr lesen
Illustration Gluehbirne auf gelbem Grund
30.06.2022

Globale Energiewende stagniert

KNE-LESETIPP

Ernüchterndes Fazit des Renewable Energy Policy Network 21

Im jüngsten Bericht des Renewable Energy Policy Network 21 (REN21) wird der aktuelle Status der erneuerbaren Energien grundsätzlich zwar als positiv beschrieben, jedoch erfolgen der weltweite Ausbau und die Nutzung der Erneuerbaren viel zu langsam, um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen und dem Klimawandel entgegenzuwirken. Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien hat zwar in den vergangenen fünf Jahren merklich zugenommen, aber in den Bereichen Wärme, Kälte und Verkehr geschehe zu wenig, so im Renewables 2020 Global Status Report (englisch) nachzulesen. Zudem dominieren die fossilen Brennstoffe nach wie vor die weltweiten Energiesysteme. Der Anteil von Kohle, Gas und Öl liegt weiterhin bei fast 80 Prozent am Gesamtenergieverbrauch. Darüber hinaus nehmen der weltweite Energiebedarf und der -verbrauch stetig zu. Sollte nicht unverzüglich in allen Sektoren auf effiziente und erneuerbare Energien umgestellt werden, werde der Klimawandel ungebremst und dramatisch fortschreiten.

Anteil der Erneuerbaren stagniert durch steigenden Energieverbrauch

Der Anteil der erneuerbaren Energien insgesamt am Endenergieverbrauch über alle Sektoren nimmt nur unwesentlich zu. Für das vergangene Jahrzehnt ist praktisch kein Wachstum zu erkennen. 2009 lag der Anteil erneuerbaren Energien bei 10,6 Prozent, 2019 bei 11,7 Prozent und im Jahr 2020 bei 12,6 Prozent – das ist eine Zunahme von gerade mal zwei Prozentpunkten im genannten Zeitraum. Die Umstellung des Energiesystems auf erneuerbare Energien finde damit nicht statt, so die Autorenschaft des Berichtes. Dabei waren erhebliche Zuwächse bei den Erneuerbaren-Kapazitäten zu verzeichnen, 314.000 Megawatt wurden im Stromsektor neu installiert. Jedoch habe der weltweit steigende Energieverbrauch den Ausbau der Erneuerbaren gewissermaßen "neutralisiert“, insbesondere nach der Corona-Pandemie sei ein starker Anstieg des Energieverbrauchs zu verzeichnen. Die Pandemie habe durch den außerordentlichen Wirtschaftseinbruch nur kurzfristig die energiebedingten CO2-Emissionen reduziert.

Fazit

Der Status Quo der Erneuerbaren weltweit sei weitgehend das Ergebnis der Politik und der Regulierung. Die entscheidenden Hindernisse in den Bereichen Wärme, Kälte und Verkehr müssten durch entschlossenes politisches Handeln aus dem Weg geräumt werden. Kurz- und langfristige Ziele und Pläne für den Umstieg auf erneuerbare Energien in Verbindung mit klaren Ausstiegsdaten für fossile Brennstoffe seien unbedingt notwendig. “Es ist klar, dass erneuerbarer Strom heute etabliert ist, und es ist großartig das zu sehen. Aber die Fortschritte in diesem Teilbereich sollten uns nicht zu der Annahme verleiten, dass die erneuerbaren Energien ein Selbstläufer sind. Die Regierungen müssen über wirtschaftliche Konjunkturpakete hinaus grundlegende Maßnahmen ergreifen und die Voraussetzungen für eine Umstellung auf ein effizientes und erneuerbares Energiesystem schaffen. Weltweit. Sofort.“ erklärt REN21-Präsident Arthouros Zervos in einer Pressemitteilung (PR REN21, 16.06.2022). Quelle: REN21 (2022): Renewables 2022 Global Status Report. 312 S., ISBN 978-3-948393-04-5
mehr lesen